«Die Welt stand 2016 kopf. swissinfo.ch sorgte für eine professionelle, qualitativ hochstehende und ausgewogene Einordnung der globalen Erschütterungenaus einer Schweizer Sicht.»

Peter Schibli
Direktor

„Liebe Demokratie, wie geht es dir?“ #DearDemocracy

Vom arabischen Frühling bis zum Brexit, von Trump bis Fake News: Die direkte Demokratie ist in aller Munde. Passend dazu erfanden Schweizer Studentinnen für einen Event, bei dem SWI swissinfo.ch Medienpartner war, den emotionalen Hashtag #DearDemocracy. Heute ist dies der Name unserer Plattform über moderne direkte Demokratie, dem wichtigsten Themenschwerpunkt von swissinfo.ch. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was hinter #DearDemocracy steckt.

mehr

BERICHTERSTATTUNG ZU DEN US-WAHLEN 2016

Die Story des Jahres aus Washington – so berichtete swissinfo.ch.

mehr

#DearDemocracy am Demokratie-Weltgipfel

San Sebastián, 16. bis 19. November 2016

Brexit, Rechtspopulisten und Rechtsextreme greifen in Deutschland, Frankreich, Österreich und den Niederlanden nach der Macht. Am 8. November wird Trump neuer US-Präsident: 2016 ist für die Demokratien und die ganze Welt ein lautes und langgezogenes Alarmsignal.

mehr