Nina Hübner, Kommunikation + Marketing
Am 5. August 2016 feierte die Auslandschweizer-Organisation ihr 100jähriges Bestehen auf dem Bundesplatz in Bern. SWI swissinfo.ch berichtete nicht nur live auf www.swissinfo.ch und auf den Social Media-Kanälen Twitter, Facebook und Instagram über den Event, sondern war mit einem Stand direkt vor Ort.
swissinfo.ch unter Leuten
Das Team Kommunikation + Marketing hat mit zahlreichen Leuten gesprochen und ihnen erklärt, was swissinfo.ch ist, welche Arbeiten täglich geleistet werden und wie wichtig die Plattform für die Vermittlung der Werte der direkten Demokratie ist. Ausgewogen, neutral und hintergründig sollen die Leserinnen und Leser informiert werden - im Falle der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer ein ganz besonders wichtiger Aspekt, denn die Fünfte Schweiz ist eine bedeutende Stimm- und Wahlgemeinde.
#WeAreSwissAbroad
Sie sind aber nicht nur in politischer Hinsicht wichtig, nein, die Geschichten der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer bergen Potenzial: Abenteuer in Alaska, China, Paraguay oder Tansania zaubern sie aus ihrem Rucksack. Die einstige Fahrt ins Ungewisse und das Leben in der neuen Heimat sind für die Daheimgebliebenen faszinierend. Der Hashtag #WeAreSwissAbroad will genau diese Faszination kanalisieren und zugänglich machen. Auf dem Bundesplatz lancierte swissinfo.ch den neuen Instagram-Kanal: Über Bilder und Videos erzählen Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer aus ihrem Leben und nehmen das Publikum auf ihre persönliche Abenteuerfahrt mit.